Auf dieser Seite stelle ich Ihnen einige vor mir ausgewählte Tutorials vor. Weitere Aufnahmen und selbst erstellte Tutorials finden Sie auf meinen Kanälen auf Youtube. Kontaktieren Sie mich gerne per Email. Bis dann ........ Fritz Jung
Bedürfnisse
Das ökonomische Prinzip und die Produktionsfaktoren werden auf meinem Youtube-Kanal erläutert.
Grundbegriffe (Konsumgüter, Investitionsgüter, homogene Güter ......)
einfacher Wirtschaftskreislauf
Ich liebe Hamburger - die Bestimmung der Nachfrage nach leckeren Hamburger
ohne Angebot kein Genuss - Bestimmung des Angebots an leckeren Hamburger
endlich - das Marktgleichgewicht an leckeren "Hamburger"
Die Marktformen in Abhängigkeit der Marktteilnehmer und die Verhaltensweisen der Marktteilnehmer (Monopol, Oligopol und Polypol) werden auf meinem Youtube-Kanal erläutert.
vollkommene und unvollkommene Märkte
tolles Tutorial zum magischen Viereck
Die Entstehungsrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Online-Unterricht)
ein tolles Tutorial von Youtube!!!! - Verlinkung
Der Konjunkturzyklus - Online Unterricht Januar 2021
Was ist Geld? ........ ein tolles Video!!!
Tolles Video von der Deutschen Bundesbank zur Inflation
Und hier ..... ein kleiner Auszug für die Betriebswirtschaftslehre. Weitere Unterlagen finden Sie auf meinen Youtubekanälen.
Auszahlung, Ausgabe, Aufwand und Kosten
Auf in den Waschsalon oder Kauf einer Waschmaschine mit 144 Euro fixen Kosten.
Einfacher Betriebsabrechnungsbogen erster Teil
Einfacher Betriebsabrechnungsbogen zweiter Teil
Einfacher Betriebsabrechnungsbogen dritter Teil
Betriebsabrechnungsbogen mit Vor- bzw. Hilfskostenstellen
zweistufige Divisionskalkulation (Kostenträgerrechnung)
Äquivalenzziffernkalkulation (Kostenträgerrechnung)
Zuschlagskalkulation (Kostenträgerrechnung)
Break-Even-Point oder auch Nutzenschwelle bzw. Gewinnschwelle; Maschine A mit Fixkosten von 400 EURO und variable Kosten pro Stück von ........