Steurverwaltung
Einführung in die BWL - Aufgaben zu den Grundbegriffen
Oftmals ist es besser, wenn das gleiche Themengebiet von mehreren Dozenten erläutert wird. Deshalb stelle ich Ihnen eine Erklärung von Dr. Möller - Verlinkung auf YouTube - zur Verfügung. Weitere tolle Videos können Sie von Dr. Möller auf YouTube ansehen.
![]() | Übungsaufgabe zu Kosten in Abhängigkeit vom Beschäftigungsgrad 02_Aufgabe_Kosten_in_Abhaengigkeit_vom_Beschaeftingungsgradf.pdf (13.46KB) |
Übungsaufgabe zu Kosten in Abhängigkeit vom Beschäftigungsgrad
![]() | 02_Aufgabe_Kosten_in_Abhaengigkeit_vom_Beschaeftingungsgradf.pdf (13.46KB) |
![]() | Der Freistaat Sachsen ist alleiniger Gesellschafter der Staatlichen Porzellan-Manufaktur 04_Aufgabe_Porzellanmanufaktur_Gewinnschwelle_alleiniger_Gesellschafter.pdf (115.79KB) |
Der Freistaat Sachsen ist alleiniger Gesellschafter der Staatlichen Porzellan-Manufaktur
![]() | 04_Aufgabe_Porzellanmanufaktur_Gewinnschwelle_alleiniger_Gesellschafter.pdf (115.79KB) |
![]() | Stellen Sie graphisch die Kostenfunktion und die Umsatzfunktion bei u. a. Werten dar: 06_Gewinn_Nutzenschwelle_Schauerkstatt.pdf (66.76KB) |
Stellen Sie graphisch die Kostenfunktion und die Umsatzfunktion bei u. a. Werten dar:
![]() | 06_Gewinn_Nutzenschwelle_Schauerkstatt.pdf (66.76KB) |
![]() | Die Autos des Staatsbetriebes X. wurden bisher an der SB-Waschanlage der Tankstelle 08_Kostenvergleich_Autowaschanlage_Tankstelle_mit_fixen_und_variablen_Kosten.pdf (60.04KB) |
Die Autos des Staatsbetriebes X. wurden bisher an der SB-Waschanlage der Tankstelle
![]() | 08_Kostenvergleich_Autowaschanlage_Tankstelle_mit_fixen_und_variablen_Kosten.pdf (60.04KB) |
![]() | Eine Maschine hat eine Kapazität von 3.000 Stück pro Jahr. Sie kann ...... 12_Maschine_Kapazitaet_3000_Kosten_Umsatzfunktion_Break_Even.pdf (70.04KB) |
Eine Maschine hat eine Kapazität von 3.000 Stück pro Jahr. Sie kann ......
![]() | 12_Maschine_Kapazitaet_3000_Kosten_Umsatzfunktion_Break_Even.pdf (70.04KB) |
![]() | Einfache Übungsaufgabe zu Auszahlung, Ausgabe, Aufwand und Kosten 14_Ue_einfache_Aufwand_Ausgabe_Kosten_Auszahlung.pdf (13.58KB) |
Einfache Übungsaufgabe zu Auszahlung, Ausgabe, Aufwand und Kosten
![]() | 14_Ue_einfache_Aufwand_Ausgabe_Kosten_Auszahlung.pdf (13.58KB) |
![]() | Leistungsvergleich Steuerverwaltung - Foliensatz BMI 66_2007_Foliensatz_Leistungsvergleich.pdf (2.51MB) |
Leistungsvergleich Steuerverwaltung - Foliensatz BMI
![]() | 66_2007_Foliensatz_Leistungsvergleich.pdf (2.51MB) |
![]() | Auszug aus dem Leistungsvergleich (erste Auflage) 68_06_m_Auszug_KLR_Leistungsvergleich.pdf (242.77KB) |
Auszug aus dem Leistungsvergleich (erste Auflage)
![]() | 68_06_m_Auszug_KLR_Leistungsvergleich.pdf (242.77KB) |
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen/ Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Tankstelle oder eigene Waschanlage
![]() | Bei der Personalbestandsanalyse wird festgestellt, dass die Fähigkeitsprofile der schon beschäftigten Mitarbeiter mit den zukünftigen Anforderungsprofilen ..... 02_Invest_Tagungshotel_oder_eigene_Fortbildungsstaette_Kostenverglei.pdf (13.66KB) |
Bei der Personalbestandsanalyse wird festgestellt, dass die Fähigkeitsprofile der schon beschäftigten Mitarbeiter mit den zukünftigen Anforderungsprofilen .....
![]() | 02_Invest_Tagungshotel_oder_eigene_Fortbildungsstaette_Kostenverglei.pdf (13.66KB) |
![]() | Der Bauhof der Stadt Meißen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Lastkraftwagens. Es stehen folgende Alternativen zur Auswahl: 04_Invest_Lkw_Bauhof_Meissen_ohne_RW.pdf (9.04KB) |
Der Bauhof der Stadt Meißen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Lastkraftwagens. Es stehen folgende Alternativen zur Auswahl:
![]() | 04_Invest_Lkw_Bauhof_Meissen_ohne_RW.pdf (9.04KB) |
![]() | Um die Selbstvermarkung durchführen zu können, plant das kommunale Weingut Diesbar GmbH die Anschaffung eines Kleintransporters zum Preis von ..... 06_Kapitalwert_Selbstvermarktung_Weingut_Diesbar.pdf (9.78KB) |
Um die Selbstvermarkung durchführen zu können, plant das kommunale Weingut Diesbar GmbH die Anschaffung eines Kleintransporters zum Preis von .....
![]() | 06_Kapitalwert_Selbstvermarktung_Weingut_Diesbar.pdf (9.78KB) |
![]() | Um die Wartezeiten der Bürger im Bürgerbüro der Kommune X. zu verkürzen, soll ein Kaffeeautomat angeschafft werden. Nach einer Ausschreibung .... 08_Kaffeeautomat_nur_Kostenvergleichsrechnung.pdf (40.04KB) |
Um die Wartezeiten der Bürger im Bürgerbüro der Kommune X. zu verkürzen, soll ein Kaffeeautomat angeschafft werden. Nach einer Ausschreibung ....
![]() | 08_Kaffeeautomat_nur_Kostenvergleichsrechnung.pdf (40.04KB) |
![]() | Einmalzahlung - Ein Schuldner hat sich verpflichtet zu zahlen: 2.000 EURO nach ...... 10_Kapitalwertm_Einmalzahlung.pdf (18.33KB) |
Einmalzahlung - Ein Schuldner hat sich verpflichtet zu zahlen: 2.000 EURO nach ......
![]() | 10_Kapitalwertm_Einmalzahlung.pdf (18.33KB) |
![]() | Die Verkehrsbetriebe der Stadt D. vergaben bisher die Fräsarbeiten an Fremdunternehmen. Es wird geplant, diese Arbeiten zukünftig selbst durchzuführen. Die dafür ...... 12_Kapitalw_Fraesarbeiten_Verkehrsbetriebe.pdf (9.42KB) |
Die Verkehrsbetriebe der Stadt D. vergaben bisher die Fräsarbeiten an Fremdunternehmen. Es wird geplant, diese Arbeiten zukünftig selbst durchzuführen. Die dafür ......
![]() | 12_Kapitalw_Fraesarbeiten_Verkehrsbetriebe.pdf (9.42KB) |
![]() | Die Stadtwerke der großen Kreisstadt beabsichtigen, eine Investition vorzunehmen. Zwei Alternativen stehen zur Auswahl:..... 14_Kap_Stadtwerke_Grosse_Kreisstadt.pdf (10.84KB) |
Die Stadtwerke der großen Kreisstadt beabsichtigen, eine Investition vorzunehmen. Zwei Alternativen stehen zur Auswahl:.....
![]() | 14_Kap_Stadtwerke_Grosse_Kreisstadt.pdf (10.84KB) |
![]() | Die Meißner Porzellanmanufaktur muss einen neuen Brennofen anschaffen, da der bisher genutzte Ofen nicht mehr funktionsfähig ist....... 16_neuer_Brennofen_Meissner_Porzellanma_Kostvgl.pdf (41.87KB) |
Die Meißner Porzellanmanufaktur muss einen neuen Brennofen anschaffen, da der bisher genutzte Ofen nicht mehr funktionsfähig ist.......
![]() | 16_neuer_Brennofen_Meissner_Porzellanma_Kostvgl.pdf (41.87KB) |
![]() | Das Bundesland S. unterhält eine zentrale Fortbildungsstätte. Diese liegt einige Kilometer vom nächsten Bahnhof und bietet ...... 18_Kapw_Bustransfer_Fortbildungsstaette_Taxi_oder_Dienst_KfZ.pdf (14.11KB) |
Das Bundesland S. unterhält eine zentrale Fortbildungsstätte. Diese liegt einige Kilometer vom nächsten Bahnhof und bietet ......
![]() | 18_Kapw_Bustransfer_Fortbildungsstaette_Taxi_oder_Dienst_KfZ.pdf (14.11KB) |
![]() | Die Verkehrsgesellschaft GmbH des Landkreises E. übernehmen den Postaustausch und den Aktentransport zwischen den Dienststellen ..... 20_Kostenvgl_Verkehrsgesellschaft_leistungsabhaengige_Abschreibung.pdf (16.73KB) |
Die Verkehrsgesellschaft GmbH des Landkreises E. übernehmen den Postaustausch und den Aktentransport zwischen den Dienststellen .....
![]() | 20_Kostenvgl_Verkehrsgesellschaft_leistungsabhaengige_Abschreibung.pdf (16.73KB) |
![]() | Der Bauhof der Stadt Meißen beabsichtigt die Anschaffung eines Zusatzgerätes für den straßenwinterdienst. dieses Zusatzgerät kostet ....... 22_Kapitalw_Zusatzgeraet_Bauhof_Stadt_Meissen.pdf (8.23KB) |
Der Bauhof der Stadt Meißen beabsichtigt die Anschaffung eines Zusatzgerätes für den straßenwinterdienst. dieses Zusatzgerät kostet .......
![]() | 22_Kapitalw_Zusatzgeraet_Bauhof_Stadt_Meissen.pdf (8.23KB) |
![]() | Für das Anschaffen eines neuen Brennofens liegt der Porzellanmanufaktur folgendes Zahlenmaterial vor. Der Kalkulationszinsfuß .... 24_Kapw_neuer_Brennofen.pdf (9.34KB) |
Für das Anschaffen eines neuen Brennofens liegt der Porzellanmanufaktur folgendes Zahlenmaterial vor. Der Kalkulationszinsfuß ....
![]() | 24_Kapw_neuer_Brennofen.pdf (9.34KB) |
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
![]() | Bestimmung Verteilerschlüssel - Die Drewag liefert an das Max Planck Institut Fernwärme .. 04_KLR_Verteilerschluessel_DREWAG.pdf (90.5KB) |
Bestimmung Verteilerschlüssel - Die Drewag liefert an das Max Planck Institut Fernwärme ..
![]() | 04_KLR_Verteilerschluessel_DREWAG.pdf (90.5KB) |
![]() | BAB Nr. 1 - Insbesondere Bereiche der öffentlichen Verwaltung, die Güter und Dienstleistungen bereitstellen, die teilweise von privaten Anbietern auch .... 08_KLR_BAB_1.pdf (39.4KB) |
BAB Nr. 1 - Insbesondere Bereiche der öffentlichen Verwaltung, die Güter und Dienstleistungen bereitstellen, die teilweise von privaten Anbietern auch ....
![]() | 08_KLR_BAB_1.pdf (39.4KB) |
![]() | BAB - Nr. 2 - Es ist ein Betriebsabrechnungsbogen zu erstellen und die IST-Zuschlagsätze sowie die Über- und Unterdeckung in .... 12_KLR_BAB_2_mit_allge_Kostenstelle.pdf (106.42KB) |
BAB - Nr. 2 - Es ist ein Betriebsabrechnungsbogen zu erstellen und die IST-Zuschlagsätze sowie die Über- und Unterdeckung in ....
![]() | 12_KLR_BAB_2_mit_allge_Kostenstelle.pdf (106.42KB) |
![]() | Übungsaufgabe Betriebsabrechnungsbogen aus der Klausur 2007 - Verwaltungsfachwirt - Die Rettungsstelle des Krankenhauses macht erstmals .... eine Betriebskostenabrechnung mittels BAB (Krankentransport, Rettungstransport, Notarzteinsatz) 16_2007_BAB_Klausur_VfW_Leipzig.pdf (97.53KB) |
Übungsaufgabe Betriebsabrechnungsbogen aus der Klausur 2007 - Verwaltungsfachwirt - Die Rettungsstelle des Krankenhauses macht erstmals .... eine Betriebskostenabrechnung mittels BAB (Krankentransport, Rettungstransport, Notarzteinsatz)
![]() | 16_2007_BAB_Klausur_VfW_Leipzig.pdf (97.53KB) |
![]() | Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Vorlagen mit Kraftwerk 205.000 €, Reparaturwerkstatt 30.500 € und .... 20_KLR_innerbe_Leistungsver_Vorlage_fuer_Verfahren.pdf (106.36KB) |
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Vorlagen mit Kraftwerk 205.000 €, Reparaturwerkstatt 30.500 € und ....
![]() | 20_KLR_innerbe_Leistungsver_Vorlage_fuer_Verfahren.pdf (106.36KB) |
![]() | Lösung Innerbetriebliche Leistungsverrechnung mit Kraftwerk 205.000 €, Reparaturwerkstatt 30.500 € und den Endkostenstellen D und L 24_KLR_innerbetr_erste_Aufgabe_Kraftwerk_Reparaturwerkstatt.pdf (56.37KB) |
Lösung Innerbetriebliche Leistungsverrechnung mit Kraftwerk 205.000 €, Reparaturwerkstatt 30.500 € und den Endkostenstellen D und L
![]() | 24_KLR_innerbetr_erste_Aufgabe_Kraftwerk_Reparaturwerkstatt.pdf (56.37KB) |
![]() | innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Ermitteln Sie für folgende Angaben die innerbetrieblichen Verrechnungssätze (q) nach dem 1. Anbauverfahren, 2. Treppenverfahren oder auch ..... 28_KLR_innerbetr_zweite_Aufgabe_Kraftwerk_Reparaturwerkstatt.pdf (122.83KB) |
innerbetriebliche Leistungsverrechnung - Ermitteln Sie für folgende Angaben die innerbetrieblichen Verrechnungssätze (q) nach dem 1. Anbauverfahren, 2. Treppenverfahren oder auch .....
![]() | 28_KLR_innerbetr_zweite_Aufgabe_Kraftwerk_Reparaturwerkstatt.pdf (122.83KB) |
Kostenträgerrechnung
![]() | Divisionskalkulation - Wasserwerk - "In einem Wasserwerk fallen im Jahre ....." 02_KLR_Divi_kalku_Wasserwerk.pdf (81.89KB) |
Divisionskalkulation - Wasserwerk - "In einem Wasserwerk fallen im Jahre ....."
![]() | 02_KLR_Divi_kalku_Wasserwerk.pdf (81.89KB) |
![]() | Divisionskalkulation - Kiesgrube - "In einer Kiesgrube werden im Jahre ..." 04_KLR_Divikalku_Kiesgrube.pdf (88.24KB) |
Divisionskalkulation - Kiesgrube - "In einer Kiesgrube werden im Jahre ..."
![]() | 04_KLR_Divikalku_Kiesgrube.pdf (88.24KB) |
![]() | Divisionskalkulation - "Die Staatsbäder GmbH eines Brunnenlandes betreibt zusätz.. 06_KLR_Divi_kalku_Staatsbaeder.pdf (87.86KB) |
Divisionskalkulation - "Die Staatsbäder GmbH eines Brunnenlandes betreibt zusätz..
![]() | 06_KLR_Divi_kalku_Staatsbaeder.pdf (87.86KB) |
![]() | Divisionskalkulation - "Ein Staatsbetrieb produziert in einer Periode ..." 08_KLR_mehrstufige_Divisionskalkulation_Betrieb.pdf (126.23KB) |
Divisionskalkulation - "Ein Staatsbetrieb produziert in einer Periode ..."
![]() | 08_KLR_mehrstufige_Divisionskalkulation_Betrieb.pdf (126.23KB) |
![]() | Divisionskalkulation - "Das Staatsweingut Schloss Sonnenstein stellt Wein in zwei .." 10_KLR_Divisionskalkulation_Staatsweingut_Sonnenschein.pdf (93.38KB) |
Divisionskalkulation - "Das Staatsweingut Schloss Sonnenstein stellt Wein in zwei .."
![]() | 10_KLR_Divisionskalkulation_Staatsweingut_Sonnenschein.pdf (93.38KB) |
![]() | Divisionskalkulation - "Im Jahre 2002 fielen bei einer Ausbringungsmenge von 5.000 .." 12_KLR_Divi_Ausbringungsmenge.pdf (63.78KB) |
Divisionskalkulation - "Im Jahre 2002 fielen bei einer Ausbringungsmenge von 5.000 .."
![]() | 12_KLR_Divi_Ausbringungsmenge.pdf (63.78KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - Stahlwerk - "In einem Blechwalzwerk verursacht die Sorte.." 20_KLR_Aequivalenzkalkulation_aus_Haberstock.pdf (95.39KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - Stahlwerk - "In einem Blechwalzwerk verursacht die Sorte.."
![]() | 20_KLR_Aequivalenzkalkulation_aus_Haberstock.pdf (95.39KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - Grasmaat - "Die Landkreise sind nach der Verwaltungs- ..." 22_KLR_Aequivalenz_Maeharbeiten.pdf (92.61KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - Grasmaat - "Die Landkreise sind nach der Verwaltungs- ..."
![]() | 22_KLR_Aequivalenz_Maeharbeiten.pdf (92.61KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - "Das Grünflächenamt der Stadt F. betreibt eine eigene..." 24_KLR_Aequivalenz_Gaertnerei.pdf (90.59KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - "Das Grünflächenamt der Stadt F. betreibt eine eigene..."
![]() | 24_KLR_Aequivalenz_Gaertnerei.pdf (90.59KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - "In dem Eigenbetrieb der Stadt D. werden vier ..." 26_KLR_Aequivalenz_Eigenbetrieb_DD.pdf (91.01KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - "In dem Eigenbetrieb der Stadt D. werden vier ..."
![]() | 26_KLR_Aequivalenz_Eigenbetrieb_DD.pdf (91.01KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - "Die Meißner Brot GmbH stellt Baguettebrötchen, ..." 28_KLR_Aequivalenzziffernkalkulation_Meissner_Brot_GmbH.pdf (93.21KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - "Die Meißner Brot GmbH stellt Baguettebrötchen, ..."
![]() | 28_KLR_Aequivalenzziffernkalkulation_Meissner_Brot_GmbH.pdf (93.21KB) |
![]() | Äquivalenzziffernkalkulation - "Drei Sorten eines Erzeugnisses sollen betrachtet werden, ..." 30_KLR_Aequivalenzz_drei_Sorten.pdf (72.52KB) |
Äquivalenzziffernkalkulation - "Drei Sorten eines Erzeugnisses sollen betrachtet werden, ..."
![]() | 30_KLR_Aequivalenzz_drei_Sorten.pdf (72.52KB) |
![]() | Allgemeines Schema für die Zuschlagskalkulation 40_KLR_Zuschlagskalk_schema.pdf (13.16KB) |
Allgemeines Schema für die Zuschlagskalkulation
![]() | 40_KLR_Zuschlagskalk_schema.pdf (13.16KB) |
![]() | Zuschlagskalkulation - Die Meißner Porzellanmanufaktur hat für einen Auftrag folgende Einzelkosten: Materialeinzelkosten 30.000 €, Lohneinzelkosten oder Fertigungslöhne .." 42_KLR_Zuschlagsk_erste_Porzellan.pdf (86.99KB) |
Zuschlagskalkulation - Die Meißner Porzellanmanufaktur hat für einen Auftrag folgende Einzelkosten: Materialeinzelkosten 30.000 €, Lohneinzelkosten oder Fertigungslöhne .."
![]() | 42_KLR_Zuschlagsk_erste_Porzellan.pdf (86.99KB) |
![]() | Zuschlagskalkulation - "Bei der Meißner Porzellanmanufaktur durchläuft ein Produkt folgende Fertigungsabteilungen: 1. Töpferei, 2. Brennerei und 3. Stelle für Handarbeit ..." 44_KLR_Zuschlagsk_zweite_Porzellan.pdf (88.72KB) |
Zuschlagskalkulation - "Bei der Meißner Porzellanmanufaktur durchläuft ein Produkt folgende Fertigungsabteilungen: 1. Töpferei, 2. Brennerei und 3. Stelle für Handarbeit ..."
![]() | 44_KLR_Zuschlagsk_zweite_Porzellan.pdf (88.72KB) |
![]() | Zuschlagskalkulation - "Die Hellerauer Werkstätten planen die Herstellung von 5.000 Küchenzeilen für den Möbeleinrichter "Exklusiv". Es werden folgende Kosten ..." 46_KLR_Zuschlags_Hellerauer_Werk.pdf (89.54KB) |
Zuschlagskalkulation - "Die Hellerauer Werkstätten planen die Herstellung von 5.000 Küchenzeilen für den Möbeleinrichter "Exklusiv". Es werden folgende Kosten ..."
![]() | 46_KLR_Zuschlags_Hellerauer_Werk.pdf (89.54KB) |
![]() | Zuschlagskalkulation - "Der Auftrag der Möbel GmbH, aufgrund dessen für 15.000 € .." 48_KLR_Zuschlags_Hellerauer_Werk.pdf (144.87KB) |
Zuschlagskalkulation - "Der Auftrag der Möbel GmbH, aufgrund dessen für 15.000 € .."
![]() | 48_KLR_Zuschlags_Hellerauer_Werk.pdf (144.87KB) |
Deckungsbeitragsrechnung
![]() | Deckungsbeitragsrechnung - "Bei der Maschine A betragen die Fixkosten pro Jahr 400 €." 02_KLR_Deckungsbeitragsre_Maschine_A.pdf (107.11KB) |
Deckungsbeitragsrechnung - "Bei der Maschine A betragen die Fixkosten pro Jahr 400 €."
![]() | 02_KLR_Deckungsbeitragsre_Maschine_A.pdf (107.11KB) |
![]() | Deckungsbeitragsrechnung - "Bei der Produktion eines Schokoriegels entstehen Fix..." 04_KLR_Deckungsbei_Nutzenschwelle_Schokoriegel.pdf (6.91KB) |
Deckungsbeitragsrechnung - "Bei der Produktion eines Schokoriegels entstehen Fix..."
![]() | 04_KLR_Deckungsbei_Nutzenschwelle_Schokoriegel.pdf (6.91KB) |
![]() | Deckungsbeitragsrechnung - "Eine Maschine hat eine Kapazität von 3.000 Stück pro ..." 06_KLR_Lsg_Bestimmung_krit_Menge_3000_Stck.pdf (109.32KB) |
Deckungsbeitragsrechnung - "Eine Maschine hat eine Kapazität von 3.000 Stück pro ..."
![]() | 06_KLR_Lsg_Bestimmung_krit_Menge_3000_Stck.pdf (109.32KB) |